Behandlungen für Kinder

Sanfte Kieferorthopädie – gute Gründe für eine frühe Behandlung der Zahnfehlstellung

Die sanfte Kieferorthopädie ist unser ganzheitlicher Behandlungsansatz für die Einstellung der regelrechten Kieferlage und Zahnstellung im Zahnbogen bei einer ansprechenden Erscheinung im Kiefer/Gesichtsbereich eines jeden Menschen.

Diese beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen Bewegungsapparat, Kausystem, sowie deren Funktion mit Zähnen und Kieferapparat.

Mit sanften kieferorthopädischen Maßnahmen lässt sich bei Kindern das Wachstum von Gesicht und Kiefer beeinflussen.

Ziel aller therapeutischen Anstrengungen ist es, die Harmonie zwischen den physiologischen Funktionsabläufen und harmonischen Gesichtszügen herzustellen.

Lassen Sie sich individuell beraten.

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Termin in unserer Praxis. Alternativ können Sie uns eine Terminanfrage per E-Mail senden.

Behandlungen für Jugendliche

Teenys haben Ihre ganz eigenen Bedürfnisse, was Aussehen und Ästhetik anbelangt

Beim Jugendlichen ist der Oberkiefer noch in seiner Wachstumsphase. Dies bedeutet, dass wir seine Entwicklung – insbesondere zu diesem Zeitpunkt – durch sanfte Kieferorthopädie problemlos in die richtigen Bahnen lenken können. Mit einer Vorsorgeuntersuchung haben wir die Möglichkeit Zahn- und Kieferfehlstellungen rechtzeitig zu erkennen und abzustellen.

Damit eine Therapie festgelegt werden kann, erstellen wir diverse diagnostische Unterlagen. Sollten Sie solche Dokumente (wie z.B. Röntgenbilder oder Modelle) bereits bei ihrem Hauszahnarzt angefertigt haben, bringen Sie diese bitte am besten schon zum ersten Gespräch mit. Ein individueller Therapieplan wird durch Auswertung der diagnostischen Unterlagen mit Ihnen aufgestellt.

Lassen Sie sich individuell beraten!

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Termin in unserer Praxis. Alternativ können Sie uns eine Terminanfrage per E-Mail senden.

Behandlungen für Erwachsene

Es ist nie zu spät für ein schönes Lächeln

Ihr individueller Therapieplan wird durch Auswertung der diagnostischen Unterlagen mit Ihnen aufgestellt. Sollten Sie solche Dokumente (wie z.B. Röntgenbilder oder Modelle) bei Ihrem Hausarzt angefertigt haben, bringen Sie diese bitte schon zum ersten Gespräch mit. Ein individueller Therapieplan wird durch Auswertung der diagnostischen Unterlagen erstellt.

Je nach Umfang der Zahn-, Bisskorrektur und Situation des Patienten kann man heutzutage zwischen einer Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten wählen. Welches Modell das geeignete ist, hängt letztendlich von der jeweiligen Fehlstellung ab. Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Zahnspangen: den herausnehmbaren bzw. losen Geräten und der festen Apparatur. Wer es unsichtbar, zu sichtbar schönen Zähnen mag, für den bieten wir innovative Therapiemethoden wie „...[PLACEHOLDER_ERROR]...#invisalign">Invisalign“ an.

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Termin in unserer Praxis. Alternativ können Sie uns eine Terminanfrage per E-Mail senden.

Die fast unsichtbare Zahnspange

Nicht immer ist es bei einer Zahnfehlstellung eine feste Spange mit Brackets notwendig. In vielen Fällen kann auch eine durchsichtige Zahnschiene aus Kunststoff – ein sogenannter Aligner – zum Einsatz kommen.

Wir erstellen dazu einen mittels unseres 3D-Scanners einen digitalen Abdruck. Sehr viele unserer Patienten empfinden diese Lösung als sehr angenehm im Vergleich zum klassischen Abdruck. Der Scann erfolgt völlig kontaktlos, sehr schnell und absolut schmerzfrei.

Bei dieser Therapie bekommen Sie alle zwei bis drei Wochen eine neue Schiene, die individuell für Sie hergestellt wird. So werden Ihre Zähne Stück für Stück in die optimale Position gebracht.

Dr. Hannemann ist zertifiziert in der Invisalign-Therapie seit 2001. ZÄ Eliza Maria Reitz wurde der „Platinum-Status“ in dieser Therapie verliehen (European Masters of Aligners).

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Termin in unserer Praxis. Alternativ können Sie uns eine Terminanfrage per E-Mail senden.